Die Apple-Geschichte half ihm, sein Geschäft zu starten. Heute produziert er Socken für Weltmarken!

Heute möchten wir einen Erfolg mit Ihnen teilen, auf den wir sehr stolz sind. Unsere harte Arbeit und unser Einsatz haben uns in eines der meistgelesenen Magazine Tschechiens gebracht – @forbescesko. Vielleicht inspiriert der Artikel einige von Ihnen und nimmt die Angst vor dem Start ins eigene Geschäft, denn die besten Ideen entstehen oft in einer Garage.

So wie Steve Jobs in einer Garage begann. Und auch wenn sich sein Geschäft mit Apples Gründer nicht vergleichen lässt, wäre Radek Lošák ohne diese Parallele heute nicht der Produzent von Socken für große tschechische Unternehmen und globale Marken.

In den letzten Jahren bestellten unter anderem die US-Zentrale von Google, die Organisatoren der Formel 1 in Saudi-Arabien sowie große tschechische Arbeitgeber wie Škoda Auto, ČEZ oder Česká spořitelna Socken aus seiner Fabrik in Hořovice. Auch führende Fußballvereine wie Sparta Prag und Sigma Olomouc sowie die tschechische Basketballnationalmannschaft trugen sie.

„Die Welt der Socken ist für mich zu einer Herzensangelegenheit geworden“, sagt Radek Lošák. „Mir gefällt, dass ich bei null angefangen habe und jedes Jahr sehen kann, wie ich und meine Firma besser werden.“

Die Produkte, die jährlich rund 10 Millionen CZK einbringen, wurden lange unter dem Namen Výroba ponožek (Sockenproduktion) verkauft. Mit der Ambition, international zu wachsen, kam aber der Bedarf nach einer starken Marke – daraus wurde Radisox.

„Wir wollen uns jetzt auf eine größere Produktion konzentrieren, neue funktionelle Technologien entwickeln und zusätzlich den Verkauf und Service von Strickmaschinen weltweit einführen“, erklärt der 35-jährige Unternehmer.

Doch angesichts steigender Preise für Material, Treibstoff, Energie, Arbeitskräftemangel und des Krieges in der Ukraine betont er, dass sein Hauptziel darin besteht, das Team zusammenzuhalten – das Team, das dieses tschechische Handwerk am Leben erhält. Ein jährliches Wachstum von 20 % wäre in diesem Jahr zufriedenstellend.

Radek Lošák begann nach der Schule als Verkäufer von Autoteilen. Vom Handel begeistert, verließ er die Automobilbranche und gründete seinen eigenen Online-Shop, in dem er Socken, Kniestrümpfe und Unterwäsche mit eigenen Designs anbot. Mit wachsender Bekanntheit kamen auch die ersten Kundenanfragen nach Socken mit individuellem Logo.

„Da dachte ich – warum nicht?“ erinnert sich Lošák. „Doch vor Weihnachten waren die Aufträge so groß, dass die Lieferanten nicht nachkamen. Also kaufte ich meine erste Strickmaschine, um die Bestellungen rechtzeitig erfüllen zu können.“

Die Produktion begann in einer Garage, wo er sich das Handwerk und den Umgang mit der Maschine selbst beibrachte. Umso symbolischer empfand er es, als eine der ersten Bestellungen vom Apple Museum in Prag kam – bunte Kniestrümpfe mit dem berühmten Apfel-Logo.

„Ich dachte, das muss Schicksal sein. Apple begann schließlich auch in einer Garage – genau wie ich“, lächelt er. „Das gab mir die Motivation, weiterzumachen.“

Der wahre Durchbruch kam etwa ein Jahr später, als er an einer Ausschreibung für 25.000 Paar Socken für Pepsi in Tschechien und der Slowakei teilnahm. Drei Tage vor Abgabe meldete der Spediteur, dass die Sendung verloren gegangen sei. „Am Ende fand ich sie im Lager und lieferte sie persönlich – dieser Erfolg gab mir noch mehr Antrieb“, erinnert er sich.

Von Jahr zu Jahr steigt die Nachfrage nach Lošáks Socken – nicht nur als Mitarbeitergeschenk, sondern auch wegen Material und Funktionalität. Heute achten die Kunden stärker denn je darauf, was ihre Socken können – ein Beweis, dass Socken längst kein unterschätztes Accessoire mehr sind.

Am meisten gefragt ist Polyamid wegen seiner Strapazierfähigkeit und Atmungsaktivität. Ebenfalls beliebt ist Seide, die wärmt, kühlt, geruchsresistent und antibakteriell ist.

Darüber hinaus entwickelt Radisox eigene Materialien und Technologien – etwa stützende Sportsocken für bessere Stabilität und Leistung oder spezielle „Wellness-Socken“, die den Füßen ein Spa-Gefühl geben.

„Wir wollen den Menschen zeigen, dass bestimmte Materialien und Sockentypen für bestimmte Aktivitäten geeignet sind – ob Sport, Wandern, Arbeit im Gesundheitswesen oder im Büro“, sagt Lošák. „Die Füße sind stark belastet, daher ist es wichtig, sich um sie zu kümmern und ihnen den größtmöglichen Komfort zu bieten – nicht nur mit Pediküre oder Massage, sondern mit den richtigen Socken.“

Sein Ziel ist klar: Er möchte Radisox eines Tages zur europäischen Nummer eins in der technologischen Sockenproduktion machen.

Hlavní benefity

Proč si vybrat Radisox
jako partnera?

Expresní výroba

Vyrobíme již od 5 dnů, standardní termín dodání je do 14 dnů.

3D návrh zdarma

Profesionální 3D návrh a grafické zpracování získáte bez příplatku.

Vzorek zdarma

Fyzický vzorek ponožek k odsouhlasení je zcela zdarma.

Výroba od 50 párů

Zakázková výroba od 50 párů včetně výroby etiket přímo u nás.

Grafický návrh zdarma!

Grafický návrh ponožek zdarma je skvělou možností, jak získat představu o tom, jak budou vaše ponožky vypadat, aniž byste museli utrácet peníze nebo čekat na to, až vám doručíme fyzický vzorek.

Navrhněte si vlastní ponožky s různými motivy, barvami a texty klidně sami. My vám však vám tento grafický návrh ponožek také rádi připravíme.

Články

Inspirace &
know‑how

28/09/2025

Wir unterstützen Tierheime

Neues DogFest-Merchandising: Stylische Socken von Radisox Jedes Jahr überrascht DogFest mit tollem...

28/09/2025

Die richtigen Socken auswählen

Die richtigen Socken sind nicht nur eine Stilfrage – sie beeinflussen entscheidend...